In Münster beginnt heute der 101. Katholikentag. Er steht unter dem Motto „Suche Frieden“. 50.000 Dauerteilnehmer werden zu dem Katholikentreffen erwartet, so viele wie schon lange nicht mehr zu einem Katholikentag. Bis Sonntag gibt es 1.000 Veranstaltungen von spirituellen Angeboten, Workshops und kulturellem Programm bis zu Diskussionsveranstaltungen über aktuelle Fragen rund um das Thema Frieden, Gerechtigkeit und die Rolle der Christen in der Gesellschaft. Wir haben drei Frauen gefragt, was für sie Frieden bedeutet und wie sie nach Frieden suchen. Frederike Herrlich hat ihren Sohn beim Anschlag auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016 verloren. Ahlam ist mit ihrem Sohn vor dem Bombenhagel im syrischen Aleppo nach Deutschland geflohen, nachdem ihr Mann und ihr Bruder getötet worden waren. Naisy lebt in Kolumbien, in einer Stadt die von Drogenbossen und Rebellenchefs kontrolliert wird. Sie engiert sich für Frieden und Aussöhnung in ihrer Heimat und wird dabei unter anderem durch das Hilfswerk Adveniat aus Deutschland unterstützt. Der Film will zum Nachdenken anregen. Was heißt heute: Frieden suchen, Frieden finden?
↧